Zum Inhalt springen

Laserarbeiten mit Humor: Die Welt der DALL-E-Grafiken

Von der Idee, über die künstliche Intelligenz, die Nachbearbeitung zum fertigen Gegenstand

In der Welt des Lasergravierens gibt es immer Raum für Kreativität und Spaß. Mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz, genauer gesagt DALL-E, habe ich begonnen, einzigartige Grafiken zu kreieren, die als Vorlagen für zukünftige Laserarbeiten dienen sollen. Doch diese Grafiken haben einen besonderen Zweck: Sie sollen als humorvolle Anerkennung für alltägliche Errungenschaften für Erwachsene dienen.

Kreativität trifft auf Technologie

DALL-E, eine künstliche Intelligenz, die darauf spezialisiert ist, Bilder basierend auf textuellen Beschreibungen zu generieren, hat mir die Möglichkeit gegeben, meiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Von "Nur ein Glas Wein getrunken" bis hin zu "Habe mich nirgends eingemischt" – die humorvollen Beschreibungen führten zu Grafiken, die nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Nachdenken anregen.

Vom digitalen Entwurf zur realen Welt

Nachdem ich die Grafiken von DALL-E erhalten hatte, war es an der Zeit, sie in die reale Welt zu bringen. Mit der Software Lightburn habe ich die Grafiken weiter bearbeitet und für den Lasergravurprozess vorbereitet. Diese Kombination aus modernster Technologie und traditionellem Handwerk ermöglicht es mir, hochwertige und individuelle Laserarbeiten zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch humorvoll sind.

Ein Ausblick auf kommende Projekte

Doch damit ist die Geschichte noch nicht zu Ende. Im nächsten Blogbeitrag werde ich die fertigen Münzen präsentieren, die aus diesen humorvollen Grafiken entstehen. Ein Cliffhanger, der euch gespannt auf das Endergebnis zurücklässt und euch darauf vorbereitet, die lustigen und einzigartigen Laserarbeiten in voller Pracht zu bewundern.

Bleibt dran für den nächsten Blogbeitrag und lasst euch von den fertigen Münzen überraschen und begeistern!


Diesen Beitrag teilen
Unsere Blogs
Archiv
Ein humorvolles Geburtstagsgeschenk
CNC-gefräste Anleitung zur Schonung bis 40 Grad